
Colocation in Hamburg – Regionales Serverhousing von q.beyond
Die Suche nach einer Colocation-Fläche in Hamburg kann viele Gründe haben: der schnelle Wechsel der Arbeitsmodelle hin zum Home-Office, zunehmende Anforderungen an die IT-Sicherheit oder Einsparung von Ressourcen - um nur einige zu nennen. In jedem dieser Fälle stehen wir Ihnen mit regionalen persönlichen Ansprechpartner:innen zur Verfügung, damit Sie Ihre Colocation sorgenfrei nutzen können.
q.beyond verfügt über TÜV- und ISO-zertifizierte, hochperformante und sichere Rechenzentren in Hamburg, die durch eine Hochleistungsinfrastruktur miteinander verbunden sind. Diese Rechenzentren befinden sich in zentraler, hochwassersicherer Lage unter dem Hamburg Stadtpark und bieten so maximale Sicherheit und Verfügbarkeit für Ihre IT-Systeme. Eine Anbindung an das europäische Ausland ist über 600 Peering-Punkte gewährleistet.
Zukunftssicherheit durch die q.beyond Colocation-Services
Durch unser breites Portfolio können wir Ihnen umfangreiche Services aus einer Hand anbieten.
- Racks und Cages in Hamburg: Setzen Sie auf modernste Infrastruktur mit Racks und Cages und profitieren Sie von höchsten Sicherheitsstandards!
- Individuelle Server Housing Optionen: Wählen Sie aus der Vielzahl an Optionen diejenige aus, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist und passende Bandbreite für Ihre geschäftskritischen Anwendungen bietet.
- Optionale Colocation Services: profitieren Sie auch von unseren Virtual Datacentern, Managed Services und Backup Services.
Zertifikate

Technische Daten unserer Hamburger Rechenzentren:
- Nachhaltigkeit: Teilnehmer und Unterstützer des Europäischen Verhaltenskodex für energieeffiziente Rechenzentren; Einsatz von modernen & hocheffizienten USV-Anlagen; Einsatz von modernen & hocheffizienten Kältemaschinen; Modernste IT-Kaltgänge mit Drehzahl- und Temperaturregelung. Erfahren Sie hier mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei q.beyond.
- Stromversorgung: Redundante Mittelspannungstromversorgung über getrennte Trassen mit insgesamt 10 Megavoltampere (MVA), 2 USV- und NEA-gestützte Versorgungsfeeds
- Notstromversorgung: 6 Megavoltampere (MVA) mit drei Generatoren
- Netzanbindung: Mehrfach redundante Anbindung über unterschiedliche Hauseinführungen bis zu 10 Gbit/s durch mehrere Provider (Deutsche Telekom, Level 3 und andere), redundante Kabelführung im Rechenzentrums-Doppelboden
- Klimatechnik: Redundante Chiller und Kühlkreisläufe, redundante Pumpenstation, redundante Klimaanlagen im Rechenzentrum
- Georedundanz: 2 geografisch getrennte Rechenzentren in Hamburg
Lassen sie sich jetzt kostenfrei von unserem Expert:innenteam beraten
Nutzen Sie bitte das Formular für die Kontaktaufnahme mit uns und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Bitte füllen Sie die mit einem * (Pflichtfeld) gekennzeichneten Felder aus.
Weitere Angaben helfen uns, Ihre Anfrage an den/die richtige:n Gesprächspartner:in weiterzuleiten.
Referenzstory mit Coremedia
Sicheres Housing im zertifizierten Rechenzentrum
Um der IT-Landschaft von CoreMedia einen sicheren Ort außerhalb der eigenen Büroflächen zu bieten, organisierte und führte das q.beyond Team einen Umzug in Rekordzeit durch. Durch die lokale Partnerschaft besteht für CoreMedia Mitarbeiter:innen jederzeit die Möglichkeit, ihre Server in unseren Rechenzentren auch selbst zu bedienen.